Grundschulpokal am 14. September 2022

Das Wettkampfjahr startete mit dem Grundschulpokal. Ca. 20 Kinder fuhren nach Anklam, um sich in den Disziplinen 50m, Weitsprung, Ballwurf und Mittelstrecke mit den besten Sportlern und Sportlerinnen anderer Grundschulen zu messen. 3 Kinder waren besonders erfolgreich und kehrten medaillengeschmückt nach Krien zurück. 

Merle: Bronze (50m und Weitsprung)

Frieda: Bronze (50m und Weitsprung)

Finn: Silber (Ballwurf)

  

Herbstcrosslauf am 7. Oktober 2022

Traditionell endete unser Projekttag zum Thema Herbst mit dem Herbstcrosslauf. Die meisten Kinder gingen sehr motiviert in den Lauf und kämpften um eine gute Platzierung. Leider gab es aber auch einige Kinder, die keinen Ehrgeiz zeigten und viel zu schnell aufgaben. 

Die Ergebnisse:

Mädchen AK 6/7

1. Merle 

2. Carolin 

3. Louisa 

Mädchen AK 8

1. Clara 

2. Tabea 

3. Hanna 

Mädchen AK 9/10

1. Jody 

2. Nele 

3. Abbie-Claire 

Jungen AK 6/7

1. xxx

2. Emil 

3. Aaron 

Jungen AK 8/9

1. Stanislaw 

2. Quentin 

3. Finn 

Jungen 10/11

1. Norwin 

2. Hannes 

3. Pascal

Weihnachtsmehrkampf in Anklam am 24. November 2022

Nach dem Unterricht ging es für 14 Kinder mit dem Bus nach Anklam zum traditionellen Weihnachtsmehrkampf. Seit dem letzten Wettkampf im Jahr 2019 konnte er endlich wieder stattfinden und erreichte mit 153 Sportlern gleich einen Teilnehmerrekord. In den Disziplinen Dreierhopp, Medizinballstoßen, Sprint und Rundenlauf wurde um jede Platzierung gerungen. Dafür gab es Punkte und am Ende gewann derjenige, der nach allen vier Disziplinen die meisten Punkte hatte. 

Die erfolgreichtste Sportlerin unserer Schule war Frieda. Sie belegte in ihrer Altersklasse den Bronzerang. Aber auch alle anderen Kinder gaben ihr Bestes. Sie erhielten zur Erinnerung eine Urkunde und einen Schokoladenweihnachtsmann.

 

Schwalbenolympiade in Mathematik am 18. Januar 2023

Unter der Leitung von Frau Grothe fand am Vormittag die Mathematikolympiade auf Schulebene statt. Dazu trafen sich die besten Rechner aus jeder Klasse. Die Köpfe rauchten mächtig, denn die Aufgaben waren ganz schön knifflig. Die Siegerehrung fand im Rahmen des Schulfaschings statt.

1. Platz: Hanna (Kl.2b)

2. Platz: Dominik (Kl.2b)

3. Platz: Quentin (Kl. 3)